Auch die Kultur kommt beim Urlaub auf dem Möderlhof nicht zu kurz, dank der Schlösser und Museen in der Region.
Dank unserer langen Geschichte haben wir ein großes und vielfältiges kulturelles Angebot, das sich vom Möderlhof aus hervorragend erkunden lässt. Sie können auf Schloss Herrenchiemsee den Spuren des bayerischen Königs Ludwig II. folgen, auf einem Boot zur Wallfahrtskapelle am majestätischen Königssee fahren, die längste Burg der Welt abschreiten oder in Mozarts Geburtsstadt Salzburg shoppen gehen.
König Ludwig II.
Schloss Herrenchiemsee
Die Herreninsel, die größte der drei Inseln im Chiemsee, wurde durch den Bau des Schlosses Herrenchiemsee durch den bayerischen Märchenkönig Ludwig II. im Jahre 1878 weltberühmt. Die prächtigen Innenräume des Schlosses können ebenso besichtigt werden wie die Gartenanlagen. Ein Museeum auf der Insel ist König Ludwig II. gewidmet, im Sommerhalbjahr sind Wasserspiele und Kutschfahrten geboten. Ein besonderer Höhepunkt für den Besuch der Insel ist die musikalische Märchenwanderung, die von Mai bis Oktober stattfindet. So ist auf der Insel für jeden etwas geboten: Für Mama und Papa ebenso wie für die Kinder.
Mitten in den Bergen
St. Bartholomä am Königssee
Im Südosten Bayerns, im Berchtesgadener Land, liegt der langgestreckte, von hohen Bergen wie dem Watzmann umgebene Königssee, der zur Gemeinde Schönau gehört. Am Fuße einer großartigen Naturkulisse liegt die Wallfahrtskapelle Sankt Bartholomä, die nur per Schiff oder über einen mehrstündigen Fußweg auf teils hochalpinen Pfaden zu erreichen ist. Sie ist alljährlich das Ziel der Almer Wallfahrt. Die Schifffahrt über den See ist ein Erlebnis für sich, mit gewaltiger Bergkulisse und der Demonstration des Echos an der Echowand.
Weltlängste Burg
Burg zu Burghausen
Die Burg zu Burghausen gehört mit ihrer Ausdehnung über 1051 Meter zu den imposantesten Burganlagen der Welt. Sie wurde im 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. vermutlich als Abschnittsbefestigung der Kelten angelegt. Im 13. Jahrhundert n. Chr. entstand die Hauptburg. Heute können hier das Staatliche Burgmuseum und das Stadtmuseum Burghausen besichtigt werden, bei Themenführungen werden an den Wochenenden Einblicke ins Burgleben gegeben. Anschließend lockt ein gemütlicher Spaziergang durch die Gassen der zu großen Teilen erhaltenen mittelalterlichen Altstadt – und vielleicht die eine oder andere Kugel Eis.
Geburtsstadt Mozarts
Salzburg
Salzburg lädt mit seiner Altstadt zum gemütlichen Schlendern, Staunen und Shoppen in den vielen Geschäften ein. Über Mozarts Geburtsstadt thront die Festung Hohensalzburg. Sie ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas und kann ausgiebig besichtigt werden. Auch an Veranstaltungen ist hier einiges geboten: Zwischen Mönchs- und Kapuzinerberg an der Salzach gelegen, glänzt Salzburg mit seinen weltberühmten Festspielen. Im Sommer wird am Domplatz das bekannte Theaterstück "Jedermann" aufgeführt. Nach dem Ausflug in die belebten Gassen Salzburgs ist die Ruhe auf dem Möderlhof dann ein wohltuender Genuss.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Plank Eggstätt Ferienwohnungen Möderlhof - Ofenbau Plank - Chiemgau Wagyu
Hans Plank, Oberndorf 2, D-83125 Eggstätt, Telefon: 08056 – 90 38 36 5, info@moederlhof.de
Verantwortlich für den Inhalt: Hans Plank| Sitz des Unternehmens: Eggstätt | Ust-ID: DE DE 248 727 983